Tipps zur Produktion von Imagefilmen für Hotels
Urlaub, Business-Meeting oder kleine Auszeit – Hotels haben für viele Zwecke passende Angebote. In Deutschland, Österreich und der Schweiz buhlen allerdings eine ungeheure Vielzahl von Häusern um Gäste. Das bedeutet für die Hoteliers die Finger zu heben und zu zeigen, was die eigene Einrichtung kann und mit welchen Angeboten sie sich von den Wettbewerbern abheben. Ein Imagefilm kann das perfekt. Aber was soll gezeigt werden? Und kann ich mir das überhaupt leisten? Mit unseren Tipps bringen wir ein wenig Licht ins Dunkel rund um die Produktion von Imagefilmen für Hotels.
Dafür lohnt sich ein Imagefilm für Hotels
Zelt, Ferienwohnung, Ferienhaus, Pension oder eben das Hotel – es gibt tausende Möglichkeiten, die schönsten Wochen des Jahres zu verbringen. Die Konkurrenz ist groß und übertrifft sich in Prospekten mit schönen Beschreibungen, Bildern und Angeboten. Sicher hast Du in Deinem Empfangsbereich auch entsprechende Broschüren liegen. Mit einem Imagefilm setzt Du da noch einen drauf und faszinierst mit lebendigen Szenen und den besten Eindrücken, die dank unterschiedlicher Onlineplattformen Menschen überall auf der Welt von Deinem Haus überzeugen können.
Service, Komfort und Angebote vorstellen
Das freundliche Lächeln an der Rezeption, der liebevoll gestaltete Außenbereich, Köstlichkeiten aus der Küche – mit einem Imagefilm für Hotels bringst Du Deine Welt zu den Menschen nach Hause. Ein Imagefilm schafft es, den Betrachter sozusagen virtuell die Düfte der Küche riechen und die Menüs schmecken zu lassen. Imagefilme zeigen die Schokoladenseite Deines Hotels; ehrlich, emotional und persönlich. Im besten Fall möchte der Zuschauer das gezeigte Menü selbst so schnell wie möglich probieren, die weichen Betten genießen oder den Komfort des Konferenzsaales testen.
Beispielfilme für Hotels
Welchen Look soll dein Imagefilm haben? Klar – er muss gut aussehen. Nehmen wir als Beispiel ein Tagungshotel: hier macht es Sinn, die Vorteile für die Businesspartner herauszustellen. Vorstellbar sind Bilder von Meetings, Businesstalks und Konferenzen. Ein anderes Beispiel wäre ein entspanntes Wellness Hotel. Hier geht es darum, eine wohltuende Atmosphäre darzustellen und den Gästen Lust auf Genuss zu machen.
Imagefilm Hotel Estrel Berlin
Imagefilm Hotel Klosterbräu & SPA
Imagefilm Hotel Penta Hotel Berlin
Imagefilm Hotel NU Brooklyn
Du benötigst weitere Informationen oder hast Ideen, die du mit uns besprechen möchtest? Gerne helfen wir dir weiter!
Ein Film, viele Möglichkeiten
Ein Hotel hat als Unternehmen viele Facetten. Vom Service über die Küche bis hin zu besonders ausgestatteten Zimmern. Hotels verändern sich, werden erweitert oder bekommen einen neuen Anstrich. Mit einem Imagefilm kannst Du Dich auf jeweils einen dieser Schwerpunkte festlegen. Großaufnahmen eines Menüs, hochwertige Getränke, die fragile Arbeit des Kochs beim Gestalten der Teller, lächelnde Kellner, zufriedene Gesichter beim Lunch – viel mehr muss es möglicherweise gar nicht sein, um Deinen Imagefilm leben zu lassen. Willst Du die hervorragende Lange Deines Hauses herausstellen, können Drohnenaufnahmen faszinieren, kombiniert mit Aufnahmen von Spaziergängen, Sehenswürdigkeiten, der hauseigenen Grünanlage. Wähle Einzelheiten, die Dein Hotel einzigartig machen oder packe ein Gesamtbild in Deinen Imagefilm – möglich ist fast alles.
Kosten für einen Imagefilm für Hotels
Die Kosten für einen Imagefilm für für Hotels, Ferienhäuser oder auch Pensionen variieren je nach Aufwand. Vielleicht reicht Euch ein Drehtag in der Küche, vielleicht wollt Ihr doch Euer gesamtes Hotel in den Imagefilm packen – entsprechend ändert sich der Aufwand.
Ab 5.000,00 € zzgl. MwSt. geht´s los!
Preisbestimmend ist auch der Aufwand der Vertonung. Viele Hotels wünschen sich ausschließlich eine Hintergrund-Begleitmusik, andere lassen Mitarbeiter sprechen, wieder andere wünschen sich eine professionelle Stimme
Wir haben folgende Tipps für dich:
#1 Zeig die „Hochglanz-Ecken“ Deines Hotels
Nicht jedes Hotel hat ein Schild mit fünf glänzenden Sternen neben der Eingangstür hängen. Völlig klar. Es will ja auch nicht jeder in so einem Haus absteigen. Auch wenn Du „nur“ ein einfaches Haus hast gilt: Lass es strahlen! Zeig in Deinem Imagefilm nur die Bereiche, die wirklich was hermachen. Das wird in den meisten Fällen die Rezeption sein, denn die ist das, was Gäste als erstes sehen. Sicher gibt es neben Durchschnittszimmern auch welche, die hervorstechen; mit einer super Aussicht zum Beispiel. Dann lass das Kamerateam dort drehen. Hübsche Deko kommt immer gut; wenn Du keine hast, dann arrangiere etwas. Sanitärbereiche und Küche sollten natürlich glänzen, also bitte Dein Reinigungsteam, alles zu geben. Vielleicht möchtest Du Augenmerk auf den Gartenbereich legen? Dann hat der Gärtner vor Drehbeginn gut zu tun, um Rasen, Sträucher oder Beete hollywoodreif in Form zu bringen. Sicher ist das ein wenig aufwändig, aber die Kamera ist unerbittlich und das Ergebnis wird sich lohnen.
#2 Du hast ein lebendiges Hotel!
Natürlich sind Preise, Zimmer, Lobby, Garten oder Wellnessbereiche für viele Gäste das Hauptkriterium für die Wahl des passenden Hotels. Bei allem Image sollte aber noch viel mehr rüberkommen: Leben. Zeig zufriedene Gäste, freundliche Mitarbeiter, lachende Kinder und damit die emotionale Seite Deines Hauses.
Menschen – Hauptakteure oder Beiwerk
Personen können in Imagefilmen zwei Aufgaben haben: Als Person im Vordergrund als Sprecher oder als Statisten im Hintergrund. Der Hotelchef beispielsweise kann den Zuschauer selbst durchs Hotel führen und einzelne Bereiche seines Hauses vorstellen. Natürlich dürfen wahlweise auch Gäste zu Wort kommen oder Mitarbeiter. Alles in Maßen und wohl dosiert. Es reichen aber in vielen Fällen auch ausschließlich Bilder von Menschen: bei der Arbeit, beim Entspannen, im Gespräch … vor allem freundlich und gut gelaunt und untermalt mit einer leichten Begleitmusik.
#3 Professionelle Stimmen für den letzten Schliff
Wählst Du für Deinen Hotel-Imagefilm die Variante mit einem erklärenden, neutralen Sprecher im Hintergrund, empfehlen wir, auf eine professionelle Stimme zu setzen. Geschulte Sprecher verstehen ihr Handwerk genau und wissen, welche Worte sie in welcher Form betonen müssen, um die gewünschte Message richtig rüberzubringen. Wer denkt „Ach, das kann ich selbst!“ läuft Gefahr, seinen Imagefilm zu amateurhaft wirken zu lassen. Ein Profisprecher kostet um die 300 – 500 Euro, eine Ausgabe, die sich wirklich lohnt. Solltest Du das nicht ausgeben wollen, dann verzichte lieber ganz auf „Stimme“ und lass einzig Bilder sprechen.
#4 Erfolgreiches Doppel: Kurzweil und Emotionen
Ob Hotel, Pension, oder Ferienwohnungen – wir sind uns sicher, Dein Haus bietet für ganz unterschiedliche Ansprüche vielfältige Abwechslung. Zeig sie! Wer braucht langatmige Schwenks über den Restaurantbereich, wenn gleich daneben ein köstliches Buffet aufgebaut wird, im Kinderbereich das Leben tobt und im Garten ein Volleyballturnier läuft? Nutze die Vielfalt und mache sie zum Gewürz Deines Imagefilms. Auch Emotionen fesseln Zuschauer. Eine Umarmung der Hoteldirektorin für besonders treue, sympathische Gäste, ein Strahlen in den Augen, liebevolle Gesten älteren Gästen oder Kindern gegenüber – fang es ein und zeige es.
#5 Was willst Du sagen?
Emotionen, Vielfalt, saubere Zimmer, glänzende Bäder, glückliche Menschen – super, wenn das alles im Imagefilm für Dein Hotel zu sehen ist. Wenn alles gut läuft, bleiben die Bilder auch im Gedächtnis der Zuschauer. Sollen sie das? Oder hast Du eigentlich ein ganz anderes Ziel? Möglicherweise ja, Du hast es nur nicht klar für Dich definiert. Das allerdings sollte Punkt 1 sein auf Deiner Liste hin zum perfekten Imagefilm für Dein Hotel. Wünschst Du Dir mehr Buchungen für die Herbstzeit? Sollen die Sonderpreise für Frühbucher öfter in Anspruch genommen werden? Willst Du auf einen Wiedereröffnungstermin hinweisen? Dann solltest Du das genau so im Imagefilm für dein Hotel formulieren, am besten in Textform. So eine Handlungsaufforderung, ein Call to Action, nimmt Deine künftigen Gäste an die Hand und zeigt Ihnen den Weg zu Dir.
#6 Zeig was Du hast (und andere nicht haben)
Von großen Ketten abgesehen ist kein Hotel wie das andere. Das gilt natürlich auch für Ferienhäuser und Pensionen. Statt allgemeinem Blabla, das von jedem kommen könnte, solltest Du Dich inhaltlich genau darauf stürzen: Was macht dich einzigartig? Zeig die individuelle Kinderbetreuung, den Seniorchef, der trotz Rente immer noch am Bord ist, die seltenen Blumen im Garten, die Wasserbetten in der Hochzeitssuite.
Der Einsatz von Schauspieler:innen und Komparsen
Eine Frage die sich bei fast jeder Imagefilmproduktion für Hotels stellt: mit Schauspielern oder mit echtem Personal aus dem Hotel drehen? Ein exemplarisches Beispiel: Dein bester Mitarbeiter macht vor der Kamera einen guten Eindruck und erklärt sich bereit, als handelnde Person im Imagefilm mitzuspielen. Wenn du clever warst, hast du dir von deinem Mitarbeiter eine Rechteabtretung unterzeichnen lassen. Denn es kann ja sein, dass dieser Mitarbeiter kurze Zeit später deine Firma verlässt und bei der Konkurrenz anheuert. Plötzlich findet er es nämlich gar nicht mehr so toll, im Film deines Hotels sehen zu sein. Also – lass dir in jedem Fall von allen im Bild zu sehenden Personen schriftlich bestätigen, dass Sie mit der Nutzung der Bilder, auch nach dem ausscheiden aus deiner Firma einverstanden sind. Sowohl von deinem Mitarbeiter als auch von evtl. Schauspielern solltest du dir ein Rechteabtretung unterzeichnen lassen. Sonst kommt später u.U. das böse Erwachen.
Rechtliche Hinweise
Wir haben drüber geschrieben: echte Menschen sind in Deinem Imagefilm essentiell wichtig. Eher selten werden es wohl professionelle Schauspieler:innen sein, Du wirst möglicherweise Stammgäste fragen, ob sie Lust auf einen filmischen Auftritt haben oder das eigene Personal überreden. Auch wenn alle zunächst hellauf begeistert sind und mit Freude und Engagement mitmachen: Denk daran, die Zusammenarbeit vertraglich zu regeln. Nichts ist unangenehmer als eine plötzliche Meinungsänderung und die folgende Tatsache, dass Dein erfolgreicher Imagefilm dann nicht mehr öffentlich gezeigt werden darf.

Musterverträge Komparsen, Schauspieler und Mitarbeiter
Wir stellen dir hier 2 kostenlose Musterverträge zur Verfügung, die du auf deine Bedürfnisse anpassen kannst. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir keine rechtliche Gewährleistung übernehmen. Wir empfehlen, diesen Vertrag anwaltlich prüfen zu lassen.